Das neue Heimatjahrbuch 2026
28. November 2025, 19 Uhr
Einladung zur Präsentation "Heimatjahrbuch 2026 für Falkensee und Umgebung" am Donnerstag, 28. November 2025 um 19 Uhr in der Galerie des Museums, Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee.
Begrüßung und Moderation: Torsten Bathmann, Vorsitzender Förderverein und
Bert Krüger, Museum und Galerie Falkensee
Gereon Legge, Rudolf Lepers, Dana Manthey, Tilo Wiedemann und Jürgen Wittwer lesen Beiträge aus dem neuen Heimatjahrbuch.
Jürgen Wittwer
Von der Naturbadestelle zum Hallenbad – zur Geschichte der Badestellen in Falkensee
Rudolf Lepers
Von zwei Dörfern zum Wirtschaftsstandort – Wovon lebten die Falkenseer?
Manfred Schulz
Mit dem "Kindertransport" nach England: Marie-Therese Loeb
Peter Müller-Mark
Busverbindungen zwischen Falkensee/Falkenhöh und Berlin-Spandau 1919-1945
Dr. Ralf Grüner/ Dr. Michael Simon
Die Forstschule in Finkenkrug
Tilo Wiedemann
Neuankömmlinge in der Pflanzenwelt: ein Portrait zu den Wanderwegen und Strategien neuer Arten
Noch mehr bleibt zu entdecken im neuen Heimatjahrbuch, das Ihnen auch im Jahr 2025 ein treuer Begleiter sein soll. Seien Sie also ganz herzlich zur Präsentation und Lektüre eingeladen!
Torsten Bathmann
Vorsitzender Förderverein
Das neue Heimatjahrbuch 2026 ist nach der Präsentation für 8,50 € im Museumsshop erhältlich.
Ebenso im Bürgeramt der Stadt Falkensee, im Buchhandel und ausgewählten Presseshops der Stadt (u.a. Lottoshop Schulz am Bahnhof Falkensee) sowie in der Thalia Buchhandlung im Havelpark Dallgow.
Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden. Der barrierefreie Zugang in das Erdgeschoss erfolgt über die Hofseite.