Buchpräsentation
100 Jahre Falkensee
Von der Landgemeinde zur modernen Stadt
24. Mai 2023, 18 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
»100 Jahre Falkensee – Von der Landgemeinde zur modernen Stadt«
mit dem Autor Uwe Grötschel
Vor 100 Jahren, am 1. April 1923, wurde die Landgemeinde Falkensee durch den Zusammenschluss der Dörfer Falkenhagen und Seegefeld gegründet. Das ist ein schöner Anlass, um die Geschichte des Ortes neu zu erzählen. Die Gründung von Falkensee war ein folgerichtiger Schritt, der einer Aufbruchszeit Rechnung trug, die in den beiden Gemeinden zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingesetzt hatte.
Der Zeitpunkt war gut gewählt, denn mit dem Jahr 1923 endete eine traumatische Nachkriegszeit und begann eine Phase der Prosperität. Mit der wenig später erfolgten Eingemeindung der Gutsbezirke Seegefeld und Damsbrück, auf deren Gebiet neue Siedlungskolonien entstanden waren, erhielt Falkensee im Wesentlichen die heutige territoriale Gestalt.
Herausgeber: Stadt Falkensee, fachliche Begleitung: Museum und Galerie Falkensee
1. Auflage 2023, 3.000 Exemplare
226 Seiten, 95 Abbildungen
Alle Rechte bei der Stadt Falkensee
Umschlaggestaltung: Peter Schultz
unter der Verwendung: Schmettausches Kartenwerk (1767-1787)
Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, dl-de/by-2-0 (Ausschnitt)
Herstellung: Druckerei Bügler, Falkensee
Verkaufspreis 19,80 Euro
ISBN 978-3-00-074663-5